Breindl
  • Home
  • Labor
    • Team
  • Leistungsangebot
    • CAD/CAM
    • Teleskop-Technik
    • Laser
    • IPS e-max
    • Peek
    • Gold-Nemm
    • Zirkon
    • Eierschalenprovisorien
    • Schienen
    • Zahnfarbbestimmungen
    • Veneers
    • Prothesen
    • Tip Top
    • Pflegeprodukte
    • Playsafe
    • Implantate
    • TAP®-Schiene
    • Vampirzähne
  • Downloads
  • Kontakt/Anfahrt
  • Menü

Schienen im CAD CAM Verfahren

Beschwerden mildern dank Aufbiss-Schienen

Um gesundheitliche Beschwerden zu mildern und Zahnfehlstellungen korrigieren zu können, werden Aufbiss-Schienen als Hilfsmittel eingesetzt, um die Zähne nachhaltig zu schützen. Durch den flexiblen Kunststoff kann die Schiene jederzeit getragen werden, unabhängig ob Tag oder Nacht.

Perfekte Schienenqualität für die Funktionstherapie
Unsere im CAD CAM Verfahren hergestellten Schienen bieten große Vorteile in punkto Präzision, Tragekomfort und Stabilität. Hervorzuheben sind vor allem:

  • Breindl CAD-Schienen werden aus einem Stück gefräst. Hierdurch wird eine perfekte Stabilität und hohe Spannungsfreiheit mit minimalstem Restmonomeranteil gewährleistet.
  • Gestaltet werden Breindl Schienen in einem innovativen virtuellen Artikulator und mit
    höchster Präzision konstruiert. So entstehen Schienen in einer noch nie dagewesenen Qualität.
  • Hohe Stabilität für den Einsatz bei Bruxismus
  • Leichte Reinigung und Pflege
  • Individuelle Maßanfertigung
  • Perfekter Sitz im Mund
  • Abfederung von Spannungsspitzen durch Kaubelastung
  • Keine Verfärbungen

Kurt-Schumacher-Str. 165
70565 Stuttgart

Rufen Sie uns an:
0711 – 73 40 84

Schreiben Sie uns:
info@breindl.de

Folgen Sie uns
auf Facebook

© Breindl
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
Nach oben scrollen